IAA MOBILITY 2023
Das erwartet Sie am 07. September auf der IAA MOBILITY
Nach den ersten beiden Tagen bei der IAA MOBILITY freuen wir uns auf Tag 3. Das sind unsere Highlights bei den einzelnen Formaten.
Im IAA Summit erwartet Besucher heute von 09:00 – 15:00 Uhr die Panelveranstaltung Uncharted -the Global Automotive Outlook”, bei dem Experten im ICM Saal 5 einen Ausblick auf die Automobilindustrie in der Zukunft geben und Analysten Prognose zu ökonomischen Risiken abgeben und aktuelle Trends in der Automobilbranche diskutieren. Zwischen 10:00 – 13:00 Uhr wird im ICM Saal 4 dazu über Beiträge gesprochen, die KFZ-Händler zu nachhaltiger, individueller Mobilität leisten können. Einen weiteren spannenden Programmpunkt bildet auch die Expert Session zum Thema “Wireless Charging” im Raum B11 ab, bei dem Experten über die Technologie der kabellosen Energieübertragung sprechen und darüber, wie sie die Art und Weise, wie Elektrofahrzeuge in Zukunft aufgeladen werden, revolutionieren wird. Dazu können Besucher sich auch heute wieder bei drei Networking Tours und verschiedenen Mobility Meetings mit anderen Experten aus der Mobilitätsbranche vernetzen.
Im IAA Summit erwartet Besucher heute von 09:00 – 15:00 Uhr die Panelveranstaltung Uncharted -the Global Automotive Outlook”, bei dem Experten im ICM Saal 5 einen Ausblick auf die Automobilindustrie in der Zukunft geben und Analysten Prognose zu ökonomischen Risiken abgeben und aktuelle Trends in der Automobilbranche diskutieren. Zwischen 10:00 – 13:00 Uhr wird im ICM Saal 4 dazu über Beiträge gesprochen, die KFZ-Händler zu nachhaltiger, individueller Mobilität leisten können. Einen weiteren spannenden Programmpunkt bildet auch die Expert Session zum Thema “Wireless Charging” im Raum B11 ab, bei dem Experten über die Technologie der kabellosen Energieübertragung sprechen und darüber, wie sie die Art und Weise, wie Elektrofahrzeuge in Zukunft aufgeladen werden, revolutionieren wird. Dazu können Besucher sich auch heute wieder bei drei Networking Tours und verschiedenen Mobility Meetings mit anderen Experten aus der Mobilitätsbranche vernetzen.
Auf der IAA Conference können Besucher heute auf der Hauptbühne in der Halle A1 u.a. eine Podiumsdiskussion über Deutschland und EU im internationalen Wettbewerb in Zeiten von Green Deal und Digitalisierung (10:00 – 10:45 Uhr) verfolgen und bei einem Vortrag dabei sein, wie Technologie aus Israel die Mobilität der Zukunft beeinflusst. Dabei kommen Branchenexperten von Meta, der Robert Bosch GmbH, NVIDIA, Accenture, dem World Economic Forum, Microsoft, TikTok, der Allianz und der EcoMotion - Global Smart Mobility Community zu Wort. Auf der Yellow Stage erwartet Sie dazu u.a. ein Vortrag des Urban Cycling Institute und ein Fireside Chat der Massachusetts Institute of Technology (MIT) Mobility Initiative.
Ein weiteres Highlight ist der Visionary Talk mit der Formel3-Rennfahrerin Sophia Flörsch, die von ihrem Traum berichten wird, eines Tages in der Formel 1 zu starten. Daneben können Sie mehr zum Thema „GenAI for Automotive“ von Google lernen. Zudem kommen Unternehmen wie Seoul Robotics, der Robert Bosch GmbH und IBM zu Wort. Den heutigen Abschluss der Yellow Stage macht der HUSS-VERLAG, der sich in seinem Beitrag mit der Frage auseinandersetzt, wie wir möglichst schnell CO2 neutral werden.
Die Blue Stage startet heute mit einem Vortrag der Konzepthaus Consulting GmbH zu dem Thema „The role of Design in an evolving mobility and transportation world“. Daneben warten spannende Insights von Vertretern von Amazon Web Services, Voi Technology, Escalent, Women in Mobility und Akkodis auf Sie. Zudem können Sie Diskussionspanels vom ADFC, der Dutch Cycling Embassy und
dem World Bicycle Relief verfolgen. .Im Visionary Clubhouse kommen wiederum Vertreter von Hogan Lovells, DeepDrive, Diconium, McKinsey, MOCCI & Schaeffler zu Wort.
Auf der IAA Conference können Besucher heute auf der Hauptbühne in der Halle A1 u.a. eine Podiumsdiskussion über Deutschland und EU im internationalen Wettbewerb in Zeiten von Green Deal und Digitalisierung (10:00 – 10:45 Uhr) verfolgen und bei einem Vortrag dabei sein, wie Technologie aus Israel die Mobilität der Zukunft beeinflusst. Dabei kommen Branchenexperten von Meta, der Robert Bosch GmbH, NVIDIA, Accenture, dem World Economic Forum, Microsoft, TikTok, der Allianz und der EcoMotion - Global Smart Mobility Community zu Wort. Auf der Yellow Stage erwartet Sie dazu u.a. ein Vortrag des Urban Cycling Institute und ein Fireside Chat der Massachusetts Institute of Technology (MIT) Mobility Initiative.
Ein weiteres Highlight ist der Visionary Talk mit der Formel3-Rennfahrerin Sophia Flörsch, die von ihrem Traum berichten wird, eines Tages in der Formel 1 zu starten. Daneben können Sie mehr zum Thema „GenAI for Automotive“ von Google lernen. Zudem kommen Unternehmen wie Seoul Robotics, der Robert Bosch GmbH und IBM zu Wort. Den heutigen Abschluss der Yellow Stage macht der HUSS-VERLAG, der sich in seinem Beitrag mit der Frage auseinandersetzt, wie wir möglichst schnell CO2 neutral werden.
Die Blue Stage startet heute mit einem Vortrag der Konzepthaus Consulting GmbH zu dem Thema „The role of Design in an evolving mobility and transportation world“. Daneben warten spannende Insights von Vertretern von Amazon Web Services, Voi Technology, Escalent, Women in Mobility und Akkodis auf Sie. Zudem können Sie Diskussionspanels vom ADFC, der Dutch Cycling Embassy und
dem World Bicycle Relief verfolgen. .Im Visionary Clubhouse kommen wiederum Vertreter von Hogan Lovells, DeepDrive, Diconium, McKinsey, MOCCI & Schaeffler zu Wort.
Auch im IAA Open Space bietet der dritte Tag wieder zahlreiche Möglichkeiten, die Mobilität von morgen zu entdecken. Während im Family Trail wie bereits die letzten beiden Tage Kinder an 14 Stationen mehr zur Mobilität der Zukunft erfahren und der Cycling Activation Area verschiedene Zweiräder vorstellt, werden im Citizens Lab am Marienplatz Themen wie Mobilität auf dem Land und die Zukunft des Taxiverkehrs besprochen. Ein Highlight wird sicherlich auch der Poetry Slam auf dem Marienplatz, bei der von 19:00 - 20:00 Uhr schnelle Reime der Mobilitätswende Beine machen sollen. Musikalische Highlights sind das Volkswagen Wohnzimmerkonzert mit Lauraine am Odeonsplatz, das BMW Group Abendprogramm mit Pretty Pink von 20:00 - 22:00 Uhr am Max-Joseph Platz sowie die beiden Abendkonzerte am Königsplatz mit Levent Geiger um 20:00 bis 20:45 Uhr und Leony von 21:15 – 22:30.
Auch im IAA Open Space bietet der dritte Tag wieder zahlreiche Möglichkeiten, die Mobilität von morgen zu entdecken. Während im Family Trail wie bereits die letzten beiden Tage Kinder an 14 Stationen mehr zur Mobilität der Zukunft erfahren und der Cycling Activation Area verschiedene Zweiräder vorstellt, werden im Citizens Lab am Marienplatz Themen wie Mobilität auf dem Land und die Zukunft des Taxiverkehrs besprochen. Ein Highlight wird sicherlich auch der Poetry Slam auf dem Marienplatz, bei der von 19:00 - 20:00 Uhr schnelle Reime der Mobilitätswende Beine machen sollen. Musikalische Highlights sind das Volkswagen Wohnzimmerkonzert mit Lauraine am Odeonsplatz, das BMW Group Abendprogramm mit Pretty Pink von 20:00 - 22:00 Uhr am Max-Joseph Platz sowie die beiden Abendkonzerte am Königsplatz mit Levent Geiger um 20:00 bis 20:45 Uhr und Leony von 21:15 – 22:30.
Dazu bieten auch heute wieder dutzende Aussteller in Halle C2 am IAA Summit sowie im IAA Open Space am Königsplatz, Max-Joseph-Platz und Karolinenplatz, in der Galeriestraße, Wittelsbacherplatz und den Residenzhöfen diverse Test Drives an. In der Halle C2 können Sie von 09:00 – 18:00 Uhr Fahrzeuge von Hesai Group, Luminaar, Mahle, Micróvision, Mobileye, Volkswagen, XEV und XPENG ausprobieren. Im IAA Open Space warten Fahrzeuge zum Ausprobieren von Audi, BMW, BYD, Cupra, Ford, Honda, Lotus, holoride, Lucid, Mercedes-Benz, Polestar, Porsche, Smart, Volkswagen und Volta Trucks und XPENG. Dazu führen in der Kardinal-Döpfner-Straße, Schönfeldstraße und dem Königsplatz Unternehmen wie E-GAP und MOBIX Future Innovation Use Cases vor. Selbiges tun auch die Unternehmen Mahle und Autel in der Halle C2 auf dem IAA Summit. Hier können in der Halle A3 auch Fahrräder und E-Bikes von mocci, EAV, der Dutch Cycling Embassy und der BAYK AG getestet werden. Weitere Fahrräder stehen im Englischen Garten im Rahmen des IAA Open Space bereit.
Dazu bieten auch heute wieder dutzende Aussteller in Halle C2 am IAA Summit sowie im IAA Open Space am Königsplatz, Max-Joseph-Platz und Karolinenplatz, in der Galeriestraße, Wittelsbacherplatz und den Residenzhöfen diverse Test Drives an. In der Halle C2 können Sie von 09:00 – 18:00 Uhr Fahrzeuge von Hesai Group, Luminaar, Mahle, Micróvision, Mobileye, Volkswagen, XEV und XPENG ausprobieren. Im IAA Open Space warten Fahrzeuge zum Ausprobieren von Audi, BMW, BYD, Cupra, Ford, Honda, Lotus, holoride, Lucid, Mercedes-Benz, Polestar, Porsche, Smart, Volkswagen und Volta Trucks und XPENG. Dazu führen in der Kardinal-Döpfner-Straße, Schönfeldstraße und dem Königsplatz Unternehmen wie E-GAP und MOBIX Future Innovation Use Cases vor. Selbiges tun auch die Unternehmen Mahle und Autel in der Halle C2 auf dem IAA Summit. Hier können in der Halle A3 auch Fahrräder und E-Bikes von mocci, EAV, der Dutch Cycling Embassy und der BAYK AG getestet werden. Weitere Fahrräder stehen im Englischen Garten im Rahmen des IAA Open Space bereit.